Katakomben von Paris
1785 wird die Entscheidung gefällt, den Friedhof der Unschuldigen ("Cimetière des Innocents") zu evakuieren, der seit über zehn Jahrhunderten im Stadtviertel Les Halles lag.
Zwischen 1786 und 1788 wurden die Gebeine des Friedhofs in ehemalige Steinbrüche verlagert. Die Knochen und Schädel zieren seitdem die Galerien in poetischen und morbiden Zeichnungen. Seitdem sorgt dieser Ort für Begeisterung und Neugier.
1787 besuchte der Graf von Artois die Katakomben, und knapp ein Jahrhundert später im Jahre 1860 Napoleon III..
Auch heute noch erwecken die Katakomben in Paris große Neugier.