TIMHOTEL ENGAGIERT SICH
Ihren Aufenthalt in Paris unvergesslich zu machen, ist nicht die einzige Aufgabe der Timhotel-Gruppe.
Da wir uns der Bedeutung der biologischen Vielfalt für das Gleichgewicht unseres Planeten bewusst sind, haben wir beschlossen, die Herausforderungen ihrer Erhaltung in unsere Politik zu integrieren. Wir legen Wert darauf, unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.
Wir handeln auch zugunsten des Fortschritts und der Solidarität im allgemeinen Interesse. Wir verhalten uns ethisch und wollen am Aufbau einer menschlicheren Gesellschaft mitwirken.
Auf dieser Seite können Sie sich über die Aktionen der Gruppe informieren.
Weniger und besser konsumieren
EDF – Erneuerbare Energie
Bei Timhotel zählt jede Geste. Deshalb stammt 100 % unseres Stroms aus zertifizierten erneuerbaren Quellen.
Wiederverwendung von Handtüchern
Im Timhotel werden unsere Gäste, die mehrere Nächte bleiben, aufgefordert, ihre Badetücher wiederzuverwenden, um Wasser und Energie zu sparen.
Handtücher, die von unseren Gästen nicht auf dem Boden liegen gelassen werden, werden von unseren Unterkunftsmitarbeitern nicht ersetzt.
Ein wichtiges Ökogeständnis für einen verantwortungsvollen Tourismus!
Installation von Wassersparern an Wasserhähnen
Unsere Hotels sind mit Wassersparern ausgestattet: Die Installation von belüfteten Düsen trägt dazu bei, den Wasserverbrauch in unseren Zimmern ohne Komfortverlust für unsere Gäste zu senken.
Wir sind von einem Durchfluss von 14 Litern auf 7 Liter pro selbstregulierende Minute zurückgegangen, was einer Wassereinsparung von 50% entspricht.
Ein begrenzter Verbrauch ist eine zusätzliche Geste für unseren Planeten!
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Elektrische Ladestationen
Angesichts des explosionsartigen Anstiegs der Verkaufszahlen von Elektroautos passt sich die Gruppe an:
Auf dem Privatparkplatz des Timhotel Opéra Blanche Fontaine wurden 2 Ladestationen installiert, die allen unseren Gästen zur Verfügung stehen.
So können sie sich während ihres Aufenthalts in Paris frei und beruhigt fortbewegen!
Kampf gegen Lebensmittelverschwendung mit Too Good To Go
Um die Lebensmittelverschwendung in unseren Hotels zu bekämpfen, haben wir uns an Too Good To Go gewandt, um die unverkauften Backwaren und Brote des Frühstücksbuffets zu retten, indem wir sie in Form von Überraschungskörben anbieten. Der Kauf eines Too-Good-To-Go-Korbes reduziert die CO2-Emissionen von 2,5 kg CO2e, die bei der Produktion der darin enthaltenen Lebensmittel entstehen.
Beteiligen Sie sich an der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung!
Abschaffung von Plastikflaschen
Zur Förderung der Kreislaufwirtschaft haben wir die Verteilung von Plastikflaschen eingestellt.
Wasserspender stehen allen unseren Gästen zur Verfügung.
Für Interessierte sind Trinkflaschen erhältlich: aus Zuckerrohrfasern (4 €) oder aus isoliertem Edelstahl (19 €).
Verantwortungsvolle Produkte anbieten
Willkommens- und Reinigungsprodukte
Alle unsere Pflegeprodukte (Duschgel, Shampoo, Seifen, Körperlotion) sind mit dem EU-Ecolabel zertifiziert. Wir verwenden die RERUM NATURA Eco-Linie von FILFA mit nachfüllbaren Behältern – ein Zeichen unseres nachhaltigen Engagements.
Auch unsere Housekeeping-Teams, die für die Reinigung der Zimmer und Gemeinschaftsbereiche zuständig sind, verwenden ökologische Reinigungsmittel mit Ecolabel.
Dieses Label steht für hohe Leistungsanforderungen bei gleichzeitig geringer Umwelt- und Gesundheitsbelastung.
Ethische und ökologische Goodies
Timhotel bietet seinen Gästen öko-verantwortliche Tote Bags der Marke "Au fil de..." an, die in französischen Nähwerkstätten hergestellt werden, deren Leitmotiv Solidarität und Umweltschutz ist. Die Werkstatt beteiligt sich insbesondere an der Eingliederung von Menschen in Schwierigkeiten in die Berufswelt.
Engagierte Produkte für einen guten Start in den Tag
Wir bei Timhotel unterstützen eine verantwortungsvolle Landwirtschaft und eine Beschaffung, die das Wohlbefinden der Tiere, die Umwelt und die Gesundheit unserer Gäste stärker respektiert.
Seit 2018 stammen die zum Frühstück angebotenen Rühreier und hartgekochten Eier ausschließlich von Hühnern aus Freilandhaltung.
Aus der gleichen Logik heraus haben wir qualitativ hochwertige und engagierte Produkte ausgewählt:
- bio-Fruchtaufstrich ohne Palmöl der Marke Léa Nature - Jardin Bio ;
- bio- und Fair-Trade-Tees der Marke Clipper.
Diese Auswahl spiegelt unser Bestreben wider, eine nachhaltigere und verantwortungsvollere Hotellerie anzubieten.
Ersetzen von Stiften durch Bleistifte
Um die Umweltverschmutzung durch Plastik weiter zu reduzieren, hat dieTimhotelgruppe die Entscheidung getroffen, alle Plastikbicstifte durch in Frankreich hergestellte Bleistifte zu ersetzen.
Sich für Menschen einsetzen
LifeLine View Defibrillatoren
Alle Timhotels sind mit einem Defibrillator von defibtech ausgestattet.
Dabei handelt es sich um den einzigen Defibrillator, der Ihnen auf seinem Farbbildschirm alle notwendigen Schritte auf Video anzeigt. Er führt Sie insbesondere durch die Sicherheitshinweise, das Anlegen der Elektroden, die Durchführung der Herzmassage usw. Er ist robust und leicht und verfügt außerdem über eine integrierte Wartungsschnittstelle. Außerdem können Sie intuitiv zwischen Deutsch, Englisch und Französisch umschalten.
Kultur des Zuhörens im Unternehmen
Timhotel misst dem Wort der Mitarbeiter großes Gewicht bei und verfolgt einen Ansatz zur ständigen Verbesserung der Erfahrung und des Wohlbefindens der Mitarbeiter. Die Mitarbeiter werden regelmäßig zu Umfragen eingeladen, um ihre Meinung über ihr Arbeitsumfeld zu äußern. Timhotel möchte auf diese Weise Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen, das Engagement seiner Teams sicherstellen und Talente an sich binden.
Chancengleichheit
Bei Timhotel hat jeder die gleiche Chance und die gleichen Möglichkeiten zur sozialen Entwicklung. Wir garantieren Chancengleichheit bei der Beschäftigung, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer oder kultureller Herkunft oder sexueller Orientierung.
Wir fördern auch eine bessere Gleichstellung von Männern und Frauen innerhalb des Unternehmens. Der Anteil der Frauen beträgt 61 %, davon 55 % mit Führungsstatus.