Le Louvre | Palais Royal
Das Zentrum von Paris
Um das 1. und 2. Arrondissement, ein Pariser Viertel voller Unterhaltung und Geschichte, in vollen Zügen zu genießen, übernachten Sie in einem unserer beiden 3*** Hotels: Timhotel Louvre im Herzen von Paris 1. und sein Nachbar Timhotel Palais Royal, das sich nur wenige Schritte entfernt im zweiten Arrondissement befindet.
Timhotel Le Louvre: 300m vom Louvre-Museum entfernt
Unser Hotel in der Nähe des Louvre befindet sich in der ruhigen Straße Croix des Petits Champs und verfügt über eine ideale Lage in der Nähe des Louvre-Museums und der berühmten Straßen Rue de Rivoli und Rue Saint-Honoré.
Tourismus oder Geschäftsreisen, was auch immer der Grund für Ihre Reise ist, unsere 54 Zimmer sind so ausgestattet, dass Sie unter den besten Bedingungen empfangen werden können.
In der Nähe der automatisierten Metros (4 Minuten zu Fuß von der Linie 1 und 8 Minuten von der Linie 14) können Sie die Hauptstadt in wenigen Minuten durchqueren: die Champs Elysées (15 Minuten), das Viertel La Défense (20 Minuten), der Place de la Bastille (13 Minuten).
Das Musée du Louvre: Das Museum befindet sich im ersten Arrondissement von Paris und ist eines der größten Museen der Welt, das jedes Jahr Millionen von Besuchern empfängt. Heute findet man dort verschiedene Sammlungen, die aus mehr als 445.000 Stücken bestehen, von denen 35.000 ausgestellt sind. Orientalische, ägyptische, griechische, römische und etruskische Antiquitäten, islamische Kunst, Gemälde vom Mittelalter bis 1848, Skulpturen, Grafiken: Mehr als 14,5 Kilometer Ausstellungsräume stehen Ihnen zur Verfügung, ohne die für ihre Qualität anerkannten Sonderausstellungen zu berücksichtigen. Von der Mona Lisa bis zum Floß der Medusa, von der Freiheit, die das Volk führt bis zur Spitzenklöpplerin - erleben Sie die intensive Magie dieses Ortes in vollen Zügen.
Timhotel Palais Royal: in einem charmanten Viertel
Unser 3*** Hotel in der Nähe des Palais Royal ist ein charmantes Hotel mit Mosaiken und Buntglasfenstern im Herzen des 2. Arrondissements. Das Hotel liegt nur wenige Schritte von der Galerie Vivienne und 750 m vom Louvre-Museum entfernt und empfängt Sie in einem seiner 47 Zimmer mit allem Komfort.
Das Hotel wird von zahlreichen Metrolinien bedient, darunter die Linie 3 (4 Minuten zu Fuß), die Sie zum Place de la République bringt, einem Viertel mit zahlreichen Theatern, Restaurants und Geschäften; oder die Linie 14 (10 Minuten zu Fuß), mit der Sie Paris in wenigen Minuten von Ost nach West durchqueren können.
Der Palais Royal: Ein symbolträchtiger Ort der Hauptstadt, an dem man drei Jahrhunderte Architektur mit Dekorationen findet, die als historische Denkmäler klassifiziert sind. Seine Gärten und Galerien machen ihn zu einem der beliebtesten Orte der Pariser. Die 260 schwarz-weiß gestreiften Buren-Säulen im Innenhof des Palais Royal ziehen jedes Jahr zahlreiche Touristen an.
Le Louvre - Palais Royal: zwei Arrondissements in idealer Lage
Für Liebhaber der Gastronomie :
Café Marly: Brasserie unter den Arkaden des Louvre mit einem herrlichen Blick auf die Pyramide des Louvre sowie die Skulpturen im Napoleonhof.
Chez Angelina: berühmter, 1903 gegründeter Teesalon in der 226 rue de Rivoli. Man kommt zu jeder Tageszeit hierher: zum Frühstück, zum Mittagessen oder zum Nachmittagssnack. Eine echte Institution.
Au pied de cochon: Französische Brasserie mit Terrasse, die in einem Belle-Epoque-Saal traditionelle Spezialitäten anbietet.
Nicht zu vergessen die vielen Restaurants und Bars in der Rue Montmartre oder in der berühmten Fußgängerzone Montorgueil.
Für Spaziergänge :
Der Jardin des Tuileries: 15 Minuten zu Fuß von unseren beiden Hotels entfernt. Der größte öffentliche Garten von Paris. Hier gibt es zwei große Teiche, die zum Entspannen einladen, Statuten, aber auch Spiele für Kinder. Dieser Garten verbindet Kunst und Natur auf perfekte Weise.
Pont des Arts: Diese Brücke über die Seine verbindet das Institut de France mit dem Louvre und bietet einen unvergleichlichen Blick auf die schönsten Pariser Sehenswürdigkeiten. Früher war sie dafür bekannt, dass sie die Vorhängeschlösser der vorbeiziehenden Liebespaare beherbergte, heute ist sie eine der schönsten Brücken in Paris.
Pont Neuf: Die älteste Brücke von Paris. Sie überquert die Seine an der Westspitze der Île de la Cité.
Gedeckte Passagen: In Paris gibt es viele gedeckte Passagen, in denen sich Geschäfte und Galerien befinden. Die Galerie Vivienne in der Nähe des Palais Royal ist eine der symbolträchtigsten. Einige dieser Passagen stammen aus dem Ende des 18. Jahrhunderts und haben ihre Authentizität bewahrt.
Für Kaufsüchtige :
Das Viertel Châtelet - Les Halles: Verlieren Sie sich im Straßenlabyrinth dieses sehr belebten Viertels der Hauptstadt. Les Halles wurde zu einem Ort der Entspannung, des Shoppings und der Freizeitgestaltung umgestaltet: Einkaufszentrum, Kino, Restaurants, aber auch grüne Spitzen mit dem Park Nelson Mandela.
Rue de Rivoli: Eine 3 km lange, beliebte und touristische Einkaufsstraße, die das erste Arrondissement mit dem vierten Arrondissement verbindet und zahlreiche Geschäfte beherbergt.
La Samaritaine: Das ikonische, 1870 gegründete Kaufhaus befindet sich am Lot der Pont Neuf. Es wurde 2005 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen und 2021 nach 16 Jahren wiedereröffnet. Schönheits- und Einkaufsbereiche, Restaurants und Concept Store. Schon allein wegen seiner Fassade aus Stein und Stahl ist das Samaritaine einen Besuch wert.
Place Vendôme: Dieser Platz gilt als einer der luxuriösesten der Welt. Hier haben sich die berühmtesten Namen der Schmuckindustrie niedergelassen.
Was kann man in der Umgebung des Viertels Louvre - Palais Royal unternehmen?
La Concorde: Der größte Platz in Paris, am Fuße der Avenue des Champs-Elysées. Sie können seinen Obelisken nicht verpassen, ein Denkmal, das als Zeichen des Friedens zwischen Ägypten und Frankreich errichtet wurde. Nutzen Sie die Gelegenheit, um hoch hinaus zu kommen, indem Sie mit dem Riesenrad fahren, das einen atemberaubenden Blick auf die Hauptstadt bietet.
Der Jardin des Tuileries: Über 25 ha Fläche für einen Spaziergang mitten im Zentrum von Paris. Er ist jedes Jahr Schauplatz des Weihnachtsmarkts oder des Jahrmarkts der Tuilerien (Juli - August). An seinem westlichen Ende finden Sie das Jeu de Paume oder auch das Musée de l'Orangerie.
Finden Sie Ihr Glück in den Grands Magasins. Die Galeries Lafayette Haussmann und Le Printemps Haussmann: Tempel des Luxus und Symbole der Pariser Mode im Ausland. Nach dem Einkaufen sollten Sie unbedingt auf ihren Rooftop gehen, um bei einem Cocktail den Panoramablick zu genießen.
Die Opéra Garnier: ein wahres architektonisches Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert. Das Palais Garnier ist tagsüber für Besucher geöffnet und bietet zahlreiche lyrische und choreografische Aufführungen.
Die Pariser Oper, auch bekannt als Palais Garnier, ist eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt. Sie befindet sich im 9. Arrondissement von Paris, wurde 1875 eröffnet und ist ein Symbol der französischen Kultur. Das Gebäude ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur des 19. Jahrhunderts mit einer prächtigen Fassade, ornamentalen Skulpturen, Wandmalereien und einer großen Marmortreppe.
Das Highlight des Opernhauses ist der Hauptsaal, der bis zu 1.979 Zuschauer fasst. Der Saal ist im neobarocken Stil eingerichtet und verfügt über eine aufwändige Bühne, reich verzierte Logen und Balkone, die einen Blick auf die Bühne bieten.
Neben dem Hauptaufführungssaal beherbergt das Palais Garnier auch eine Bibliothek und ein Museum. Die Bibliothek enthält eine Sammlung von Dokumenten über die Geschichte der Oper, darunter Partituren, Programme und Fotografien. Das Museum bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte der Pariser Oper zu entdecken, mit Ausstellungen über Kostüme, Bühnenbilder und Archive der Oper.
Jedes Jahr zieht die Pariser Oper Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt an, die sich die Aufführungen ansehen und die Geschichte dieser symbolträchtigen Kulturinstitution kennenlernen möchten. Karten für die Aufführungen können online gebucht werden, obwohl die Plätze für die beliebtesten Produktionen oft schon Monate im Voraus ausverkauft sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pariser Oper ein Juwel der französischen Architektur und Kultur ist. Mit ihren weltberühmten Ballett- und Opernaufführungen sowie ihren Ausstellungen und Ausbildungsprogrammen ist die Pariser Oper ein Muss für Kunst- und Kulturliebhaber.
Besuchen Sie das Musée Rodin und das Hôtel National des Invalides, die sich im 7. Arrondissement am Ufer der Seine befinden.
Gehen Sie bis zur IIe de la Cité hinauf, um die majestätische Kathedrale Notre-Dame de Paris zu betrachten.
Die Kathedrale Notre-Dame de Paris ist eines der symbolträchtigsten Bauwerke Frankreichs und eine der berühmtesten Kathedralen der Welt. Sie befindet sich auf der Île de la Cité im Zentrum von Paris, wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist der Jungfrau Maria geweiht. Diese wunderschöne gotische Kathedrale hat die Jahrhunderte mit Momenten des Ruhms und der Tragödie überdauert und ist zu einem Symbol für die Geschichte und Kultur Frankreichs geworden.
Einer der bemerkenswertesten Aspekte der Kathedrale ist ihre Westfassade, die mit drei reich verzierten Portalen geschmückt ist. Das mittlere Portal, das sogenannte Portal des Jüngsten Gerichts, ist mit Skulpturen verziert, die die Verdammten, Engel und Heilige darstellen. Über dem Mittelportal befindet sich eine Statue der Jungfrau Maria mit dem Kind, die von Statuen der zwölf Apostel umgeben ist.
Auch das Innere der Kathedrale ist mit seinen hohen Kreuzgewölben und den bunten Glasfenstern wunderschön. Das Hauptschiff ist etwa 130 Meter lang und wird von massiven Säulen getragen. Die Seitenkapellen sind ebenfalls reich verziert, mit Skulpturen, Gemälden und Buntglasfenstern. Der Chor ist mit zahlreichen Skulpturen und goldenen Mosaiken geschmückt.
Die Kathedrale beherbergt auch mehrere Schätze, darunter die Heilige Dornenkrone, eine Reliquie, die von den Katholiken als die Krone verehrt wird, die Jesus Christus bei seiner Kreuzigung trug. Die Kathedrale besitzt außerdem eine große Sammlung an liturgischen Gegenständen, Gemälden und Skulpturen aus verschiedenen Perioden ihrer Geschichte.
Gehen Sie zum berühmten Place des Vosges im Marais-Viertel. Einer der ältesten, aber auch schönsten Plätze von Paris beherbergt zahlreiche Privatpaläste, die in Museen umgewandelt wurden: Picasso-Museum Paris, Carnavalet-Museum, Haus von Victor Hugo
Bummeln Sie durch die Straßen des Quartier Latin, das sich im 5e Arrondissement befindet. Eines der ältesten und bekanntesten Viertel von Paris. Unumgänglicher Besichtigungsort der Hauptstadt und Treffpunkt der Studenten der Sorbonne, des Collège de France oder des Lycée Henri IV.
La Conciergerie: Dieser mittelalterliche Palast war das Gefängnis der Königin Marie-Antoinette. Dieses Monument ist voller Geschichte, von der mittelalterlichen Stadt bis zur Französischen Revolution. Überreste des Palais de la Cité.
Die Sainte-Chapelle: Dieser Ort beherbergt 1113 Buntglasfenster, die Szenen aus dem Alten und Neuen Testament darstellen. Außergewöhnliche Glasfenster mit einer Höhe von 15 Metern. Dieses religiöse Monument zeichnet die Geschichte der Welt nach.
Der Turm Saint Jacques: Einziger Überrest der Kirche Saint-Jacques-la-Boucherie, deren neuer Glockenturm in den Jahren 1509 -1523 errichtet wurde. Ganz oben auf seiner engen Treppe mit 300 Stufen bietet Ihnen der Turm einen 360°-Blick auf Paris.
Das Musée Grévin: Dieses Museum befindet sich im 9. Arrondissement und beherbergt über 3 000 Wachsfiguren. Treffen Sie Berühmtheiten von gestern bis heute.
Der Jardin des Plantes: mehr als 20 Hektar Natur. Er ist der zweitälteste Zoo der Welt und beherbergt über tausend Tiere. Man findet regelmäßig Ausstellungen im Park oder in seinen Galerien.
Das Musée du Louvre ist eines der berühmtesten und meistbesuchten Museen der Welt. Es befindet sich im Herzen von Paris und beherbergt eine umfangreiche Sammlung historischer Kunstwerke und Artefakte, die von der Antike bis ins 19. Das Museum ist in einem ehemaligen Königspalast, dem Palais du Louvre, untergebracht, der im 12. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Jahrhunderte erweitert wurde.
Das Musée du Louvre besitzt eine beeindruckende Sammlung von über 380 000 Kunstwerken und historischen Objekten, von denen etwa 35 000 öffentlich ausgestellt sind. Die Sammlungen sind in acht Abteilungen gegliedert: Orientalische Altertümer, Ägyptische Altertümer, Griechische, Etruskische und Römische Altertümer, Islamische Kunst, Gemälde, Skulpturen, Grafik, Kunstgegenstände.
Die Abteilung für Skulpturen besitzt eine Sammlung von Skulpturen von der Antike bis zur Romantik, die Werke von Michelangelo, Rodin und anderen großen Meistern der Bildhauerei umfasst. Die Abteilung für grafische Künste zeigt Zeichnungen, Drucke, Fotografien und Manuskripte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die Abteilung für Kunstgegenstände schließlich zeigt eine Sammlung von Goldschmiedearbeiten, Keramik, Wandteppichen und Möbeln vom Mittelalter bis zum 19.
Das Louvre-Museum beherbergt außerdem das ganze Jahr über wechselnde Ausstellungen sowie Sonderveranstaltungen wie Konzerte und Konferenzen. Das Museum bietet außerdem Führungen, Workshops für Kinder und Aktivitäten für Familien sowie Audioguides, mit denen die Besucher die Sammlung in ihrem eigenen Tempo erkunden können.
Der Tour Montparnasse ist ein Hochhaus im 15. Arrondissement von Paris in Frankreich. Er wurde 1973 eingeweiht und ist mit einer Höhe von 210 Metern derzeit der höchste Turm der Stadt.
Der Tour Montparnasse ist auch unter dem Namen Tour Maine-Montparnasse bekannt, in Anlehnung an den Bahnhof Montparnasse, der sich direkt unter ihm befindet. Der Turm wurde in den 1970er Jahren gebaut, einer Zeit, in der Hochhäuser als Symbole für Modernität und Fortschritt galten. Seit seiner Einweihung wurde der Turm jedoch wegen seines nüchternen Aussehens und seiner negativen Auswirkungen auf das Stadtbild kritisiert.
Der Tour Montparnasse hat 59 Stockwerke und beherbergt Büros, Restaurants, ein Einkaufszentrum und eine Aussichtsterrasse auf der Spitze, die einen Panoramablick über die Stadt bietet. Die Terrasse ist öffentlich zugänglich und eine der wichtigsten Touristenattraktionen des Turms.
Der Tour Montparnasse ist auch für seine spektakuläre nächtliche Beleuchtung bekannt. Die Lichter, die den Turm nachts beleuchten, werden regelmäßig in verschiedenen Farben ausgewechselt, um besondere Ereignisse oder festliche Anlässe zu feiern, was ihn zu einem unverzichtbaren Anblick für Touristen und Einheimische macht.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Tour Montparnasse ein symbolträchtiges Gebäude in Paris ist, das seit seinem Bau für Diskussionen und Kontroversen sorgt. Obwohl sein Bau kritisiert wurde, ist der Turm zu einem Symbol für die moderne Stadtplanung in Paris geworden. Er bietet einen außergewöhnlichen Panoramablick über die Stadt und ist zu einem beliebten Touristenziel geworden.
Das Centre Georges Pompidou, auch bekannt als Centre Beaubourg, ist ein Kulturkomplex im Marais-Viertel in Paris. Das 1977 eröffnete Zentrum wurde nach Georges Pompidou, dem ehemaligen Präsidenten der Französischen Republik, benannt, der das Projekt 1969 ins Leben gerufen hatte. Das Gebäude wurde von den Architekten Renzo Piano und Richard Rogers entworfen und gilt als eines der bekanntesten Beispiele für postmoderne Architektur.
Das Centre Georges Pompidou beherbergt mehrere Museen und Kunstgalerien, darunter das Musée National d'Art Moderne, das zu den größten Museen der Welt für moderne und zeitgenössische Kunst gehört. Das Musée National d'Art Moderne beherbergt eine Sammlung von über 100.000 Kunstwerken, die alle Epochen des 20. Jahrhunderts abdeckt, darunter Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Installationen und Videos.
Das Centre Georges Pompidou ist auch für seine wechselnden Ausstellungen bekannt, in denen zeitgenössische Kunstwerke von einigen der innovativsten und einflussreichsten Künstler der Welt gezeigt werden. Die Ausstellungen finden in mehreren Ausstellungsbereichen des Zentrums statt, darunter die Galerie Sud, in der die wichtigsten temporären Ausstellungen zu sehen sind, und die Galerie des Enfants, die Bildungsaktivitäten für Kinder anbietet.
Das Zentrum beherbergt auch eine öffentliche Bibliothek, die Bibliothèque Publique d'Information, die eine der größten öffentlichen Bibliotheken Europas ist. Die Bibliothek beherbergt über 2 Millionen Dokumente, darunter Bücher, Zeitschriften, Zeitungen und Tonaufnahmen. Die Bibliothek ist für alle offen und bietet kostenlosen Zugang zu ihren Beständen.
Das Centre Georges Pompidou ist auch ein lebendiger Ort des kulturellen Lebens, an dem das ganze Jahr über Konzerte, Aufführungen, Filmvorführungen, Workshops und Sonderveranstaltungen stattfinden. Die Entspannungsbereiche des Zentrums, wie z. B. die Panoramaterrassen, bieten einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Paris.
Die Place de la Bastille ist einer der berühmtesten Plätze in Paris. Er befindet sich im 11. Arrondissement und hat eine reiche und bewegte Geschichte. Der Platz ist ein Symbol für die Französische Revolution und den Kampf für die Freiheit.
Der Platz verdankt seinen Namen dem Gefängnis der Bastille, das sich an der Stelle des heutigen Place de la Bastille befand. Das Gefängnis wurde während der Französischen Revolution im Jahr 1789 zerstört, ein Ereignis, das den Beginn des Falls der französischen Monarchie markierte. Der Platz wurde auf den Ruinen des Bastille-Gefängnisses errichtet.
Der Place de la Bastille ist ein symbolträchtiger Ort für den Kampf für Freiheit und Demokratie. Er war Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse, darunter die Unruhen von 1830, die zum Sturz von König Karl X. und zum Amtsantritt von Louis-Philippe, dem König der Franzosen, führten. Der Platz war auch der Ausgangspunkt für den Aufstand der Pariser während der Pariser Kommune im Jahr 1871, einem Versuch, eine revolutionäre Regierung in der Stadt zu schaffen.
In der Mitte des Platzes befindet sich die Julisäule, ein Denkmal, das zu Ehren der Opfer der Unruhen von 1830 errichtet wurde. Die Säule ist 52 Meter hoch und wird von einem geflügelten Genius gekrönt, der die Freiheit symbolisiert. Die Säule ist von einem Brunnen umgeben, der besonders nachts beeindruckend ist, wenn sich die Lichter der Stadt auf dem Wasser spiegeln.
Schließlich ist der Place de la Bastille ein Ort, an dem sich die Pariser bei Großveranstaltungen versammeln. Er war schon Schauplatz zahlreicher politischer und kultureller Zusammenkünfte sowie von Konzerten und Sportveranstaltungen. Die Feierlichkeiten zum 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, beginnen oft mit einem Umzug über den Platz.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Place de la Bastille ein symbolträchtiger Ort in Paris ist, der für seine Geschichte, seine Architektur und seine lebendige Atmosphäre bekannt ist. Sie ist ein Symbol für den Kampf für Freiheit und Demokratie sowie für die alternative Kultur von Paris.
Der Eiffelturm ist eines der berühmtesten Bauwerke von Paris, wenn nicht sogar der ganzen Welt. Er befindet sich im 7. Arrondissement von Paris, ist das Wahrzeichen der Stadt und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Der Turm ist ein Symbol für den menschlichen Einfallsreichtum und die architektonische Schönheit.
Der von Gustave Eiffel entworfene und 1889 eingeweihte Eiffelturm wurde für die Pariser Weltausstellung von 1889 gebaut, mit der das hundertjährige Jubiläum der Französischen Revolution gefeiert wurde. Der Turm wurde in weniger als zwei Jahren gebaut, was angesichts der Größe und Komplexität des Bauwerks eine bemerkenswerte Leistung darstellt. Der Turm ist 324 Meter hoch, was einem 81-stöckigen Gebäude entspricht.
Der Eiffelturm ist in drei Aussichtsebenen unterteilt, die über Treppen oder Aufzüge erreichbar sind. Die erste Ebene befindet sich in 57 Metern Höhe und bietet einen Panoramablick auf Paris. Die zweite Ebene befindet sich in 115 Metern Höhe und ermöglicht einen noch spektakuläreren Ausblick. Die dritte Ebene schließlich befindet sich auf 276 Metern Höhe und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Umgebung.
Neben den Aussichtsebenen beherbergt der Eiffelturm auch mehrere Restaurants und Geschäfte. Das Restaurant Jules Verne in der zweiten Etage ist besonders für sein Gourmetmenü und den Panoramablick über Paris bekannt. In der dritten Etage befindet sich außerdem eine Bar, in der Besucher einen Drink genießen können, während sie die Aussicht auf die Stadt bewundern.
Heute ist der Eiffelturm ein universelles Symbol für die Stadt Paris und Frankreich. Er ist zu einer Ikone der modernen Architektur und Technologie geworden und repräsentiert den Einfallsreichtum und die Kühnheit des menschlichen Geistes. Der Turm ist außerdem ein Versammlungsort für die Einwohner von Paris und Besucher aus der ganzen Welt.
Mit Ihrer Lage zwischen der Place de la Concorde und dem Triumphbogen ist die Avenue des Champs-Elysées ein beliebter Ort für Freizeit und Luxusshopping.
Zuvor gab es hier nichts weiter als Sümpfe und Felder, bevor der unter Maria de’ Medici angelegte und von Bäumen gesäumte Weg die Tuileries mit der Place de l'Alma verband.
Nach der Neugestaltung durch Le Nôtre kam 1709 der Name Champs-Elysées auf. Erst 1724 wurde dann die derzeitige Avenue vom Herzog von Antin angelegt. In dem bis 1828 bestehenden Naturgarten wurden Brunnen, Gehwege und Gasbeleuchtungen errichtet.
Heute finden zahlreiche Veranstaltungen in dieser Avenue statt: Der Umzug vom 14. Juli, Ankunft der Tour de France, Neujahrswünsche und viele mehr.
Haben Sie Lust, Ihren Aufenthalt in diesem lebhaften Viertel der Hauptstadt zu buchen?
Nutzen Sie den garantiert besten Preis auf unserer Website.
Timhotel, das sind 15 3*** und 4**** Hotels, die sich in den besten Vierteln von Paris befinden.
LE LOUVRE | KÖNIGSPALAST
Unsere Auswahl an Hotels zu diesem Thema
AUFENTHALT IN PARIS
Die anderen Stadtviertel
Montmartre
Saint-Lazare | Opéra
Gare de l'Est | Gare du Nord
Canal Saint-Martin
Tour Eiffel
Pigalle | Moulin Rouge
Montparnasse
Gare de Lyon | Nation
Le Louvre | Palais Royal
Notre Dame de Paris | Quartier Latin
Parc des Princes | Roland-Garros
Boulogne-Billancourt