Tour eiffel
Invalides
Die symbolträchtigen Orte von Paris
Timhotel verfügt über zwei Hotels in der Nähe der Eisernen Dame : Timhotel Invalides Eiffel im Herzen des 7. Arrondissements von Paris und Timhotel Tour Eiffel das sich im 15. Arrondissement befindet. Stadtviertel, die reich an Kultur und Unterhaltung sind.
Timhotel Invalides Eiffel: zwischen dem Eiffelturm und dem Invalidendom.
Entdecken Sie unser 4-Sterne-Hotel, das nur wenige Schritte vom Ufer der Seine entfernt in einer ruhigen und sicheren Gegend liegt.
Dieses charmante Hotel verfügt über 30 Zimmer mit allem Komfort, die typisch für Paris sind und im Stil von Louis XVI eingerichtet wurden. Außerdem gibt es eine Bar mit Innenhof, in der Sie sich an sonnigen Tagen entspannen können.
Das Hôtel des Invalides: Es wurde gegründet, um verkrüppelte Soldaten aus dem Dreißigjährigen Krieg zu beherbergen. Der Invalidendom, dessen Kuppel mit 12,6 kg Feingold überzogen ist, ist das militärische Pantheon Frankreichs. Auch wenn sich hier noch immer ein Militärkrankenhaus befindet, ist der Invalidendom heute als Sitz des Musée de l'Armée bekannt. Dieses wurde 1905 gegründet und ist das Ergebnis der Fusion des Artilleriemuseums und des Musée Historique de l'Armée. An sonnigen Tagen ist die Grande Esplanade des Invalides bei Parisern und Touristen sehr beliebt, die auf der Suche nach weitläufigen Grünflächen sind, auf denen sie picknicken, Karten spielen oder sich bis zum Einbruch der Dunkelheit unterhalten können.
Timhotel Tour Eiffel, im Herzen eines sehr pariserischen Viertels
Unser Hotel Paris 15ème, befindet sich 500m vom Eiffelturm entfernt und in der Nähe der Quais de Seine. Das Hotel liegt ideal in einer ruhigen Straße in der Nähe von Geschäften und Restaurants und verfügt über 39 Zimmer, einige davon mit Blick auf den Turm. Ein angenehmer Sommerpatio empfängt Sie an schönen Tagen und ist ideal zum Frühstücken.
Das Hotel ermöglicht den Zugang zu einem umfassenden Dienstleistungs- und Gastronomieangebot rund um die Uhr in einem sicheren und belebten Viertel. Das Hotel liegt 5 Minuten von der Metrostation Dupleix entfernt, die in wenigen Minuten Orte wie den Arc de Triomphe oder das Viertel Montparnasse mit seinem berühmten Turm erreicht.
Der Eiffelturm: DAS Symbol von Paris. Berühmter 324 m hoher Eisenturm, der von Gustave Eiffel für die Weltausstellung 1889 errichtet wurde. Ein Ort, den Sie unbedingt besuchen sollten. Steigen Sie auf den Gipfel und genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die gesamte Hauptstadt. Und für die Liebhaber der Gastronomie begeben Sie sich in den 2. Stock, wo das Sternerestaurant Le Jules Verne auf Sie wartet.
Das Viertel Tour Eiffel / Invalides, ein Treffpunkt für Kulturbegeisterte :
Kulturelle Besuche für alle :
Das Musée du Quai Branly - Jacques Chirac: Entlang des Seine-Ufers gelegen, zeigt dieses Museum Werke (Fotografien, Dokumente, Textilien oder Musikinstrumente) aus Afrika, Ozeanien und Nord- und Südamerika.
Das Musée d'Orsay, das als historisches Monument eingestuft wurde, besitzt die weltweit größte Sammlung impressionistischer Werke, aber auch Sammlungen, die die westliche Kunst des 19.
Das Rodin-Museum, dieser wunderschöne Ort empfängt jährlich mehr als 700 000 Besucher. Hier werden Skulpturen, Zeichnungen, alte Fotografien und Kunstgegenstände ausgestellt.
Galerie Nationale Grand Palais: Ein riesiges Gebäude aus Stein und Glas, das temporäre Ausstellungen und einmalige Veranstaltungen beherbergt. Es befindet sich zwischen den Champs-Elysées und dem Place de la Concorde und verzeichnet jährlich über 2 Millionen Besucher.
Das Haus der Kultur Japans: Das MCJP präsentiert die japanische Kultur, sei sie traditionell oder zeitgenössisch, einem breiten Publikum: Ausstellungen, Live-Aufführungen, Kino, Konferenzen, Bibliothek.
Palais de Tokyo: 1937 eingeweihtes Gebäude, das der modernen zeitgenössischen Kunst gewidmet ist. Hier finden Ausstellungen, Veranstaltungen und Workshops statt. Lebendiger Ort der Künstler von heute, 10 Minuten zu Fuß von den Gärten des Trocadéro entfernt.
Musée Art Moderne Paris (oder MAM): Dieses Museum für zeitgenössische Kunst befindet sich im Ostflügel des Palais de Tokyo und umfasst mehr als 13.000 Werke. Seine Sammlungen durchlaufen die großen Kunstströmungen vom 20. Jahrhundert bis zur aktuellen Szene.
Grünflächen zum Spazierengehen oder Ausruhen :
Champs-de-Mars: Ein Spaziergang auf über 24 ha Grünfläche gegenüber dem Eiffelturm. Eine der größten Grünflächen der Hauptstadt, ideal für eine Pause oder ein Picknick mit Freunden mit Blick auf den Eiffelturm. Am Abend wird der Eiffelturm zur Freude aller beleuchtet und glitzert. Die Allées du Champs de mars sind auch ein Treffpunkt für viele Pariser Jogger.
Der Trocadéro und seine Esplanade: Sein Gegenüber zum Eiffelturm macht ihn zu einem der meist umworbenen Orte für Touristen, um die Eiserne Lady auf Fotos zu verewigen. Die Gärten des Trocadero beherbergen das Aquarium von Paris und ermöglichen den Zugang zur Pont d'Iéna, um auf das linke Ufer zu gelangen.
Die Quais de Seine: Sie sind für Fußgänger eingerichtet und ermöglichen es, ganz Paris zu durchqueren und dabei an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt vorbeizukommen. Während Ihres Spaziergangs werden Sie von angelegten Hausbooten empfangen, auf denen Sie etwas trinken, essen und abends sogar tanzen können.
Die Boats mouches: die Art, Paris auf der Seine zu entdecken. Während der gesamten Fahrt können Sie den Eiffelturm, Notre Dame de Paris, die Conciergerie, den Louvre, das Musée d'Orsay, ... bewundern.
Die Bir-Hakeim-Brücke: Zwischen dem 15. und 16. Arrondissement gelegen, bietet diese 237 Meter lange Bogenbrücke einen herrlichen Blick auf den Eiffelturm. Über die Ile aux Cygnes gelangt man zur Pont de Grenelle-Cadets de Saumur, wo sich eine fast 12 Meter hohe Nachbildung der Freiheitsstatue befindet.
Lust auf Shopping?
Avenue des Champs-Elysées: Die 2 km lange Avenue des Champs-Elysées ist ein Muss für alle Shoppingbegeisterten. Hier finden Sie Luxus- und Haute-Couture-Boutiquen neben erschwinglicheren Prêt-à-porter-Läden. Die Avenue verbindet den Arc de Triomphe mit dem Place de la Concorde. Jedes Jahr findet hier die Parade zum 14. Juli statt.
Die Avenue Montaigne: Hochburg der Pariser Mode. Diese Straße im 8. Arrondissement verbindet den Place de l'Alma mit dem Kreisverkehr der Champs-Élysées.
Beaugrenelle: Mit über 45.000 m² für 110 Marken ist dieses Einkaufszentrum ein Wahrzeichen des 15.
Auf Geschäftsreise?
Unser 4**** Hotel in Paris liegt strategisch günstig in der Nähe der Nationalversammlung, des Außen- und des Innenministeriums.
Unser Hotel in der Nähe des Eiffelturms ist nur 8 Gehminuten vom Espace CAP 15 entfernt, einer 1200 m² großen Veranstaltungsfläche.
Unsere beiden Hotels im Viertel Invalides - Eiffel bieten Ihnen zahlreiche Serviceleistungen, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Was kann man in der Umgebung des Invalides / Eiffel-Viertels unternehmen?
Der Jardin des Tuileries: Über 25 ha Fläche für einen Spaziergang mitten im Zentrum von Paris. Er ist jedes Jahr Schauplatz des Weihnachtsmarkts oder des Jahrmarkts der Tuilerien (Juli - August). An seinem westlichen Ende finden Sie das Jeu de Paume oder auch das Musée de l'Orangerie.
Place de la Madeleine: mit seiner Pfarrkirche aus dem 19. Jahrhundert, die von Napoleon I. Anfang der 1800er Jahre zum Ruhm seiner großen Armee entworfen wurde.
Besuchen Sie das Musée Rodin und das Hôtel National des Invalides, die sich im 7. Arrondissement am Ufer der Seine befinden.
Der Tour Montparnasse ist ein Hochhaus im 15. Arrondissement von Paris in Frankreich. Er wurde 1973 eingeweiht und ist mit einer Höhe von 210 Metern derzeit der höchste Turm der Stadt.
Der Tour Montparnasse ist auch unter dem Namen Tour Maine-Montparnasse bekannt, in Anlehnung an den Bahnhof Montparnasse, der sich direkt unter ihm befindet. Der Turm wurde in den 1970er Jahren gebaut, einer Zeit, in der Hochhäuser als Symbole für Modernität und Fortschritt galten. Seit seiner Einweihung wurde der Turm jedoch wegen seines nüchternen Aussehens und seiner negativen Auswirkungen auf das Stadtbild kritisiert.
Der Tour Montparnasse hat 59 Stockwerke und beherbergt Büros, Restaurants, ein Einkaufszentrum und eine Aussichtsterrasse auf der Spitze, die einen Panoramablick über die Stadt bietet. Die Terrasse ist öffentlich zugänglich und eine der wichtigsten Touristenattraktionen des Turms.
Der Tour Montparnasse ist auch für seine spektakuläre nächtliche Beleuchtung bekannt. Die Lichter, die den Turm nachts beleuchten, werden regelmäßig in verschiedenen Farben ausgewechselt, um besondere Ereignisse oder festliche Anlässe zu feiern, was ihn zu einem unverzichtbaren Anblick für Touristen und Einheimische macht.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Tour Montparnasse ein symbolträchtiges Gebäude in Paris ist, das seit seinem Bau für Diskussionen und Kontroversen sorgt. Obwohl sein Bau kritisiert wurde, ist der Turm zu einem Symbol für die moderne Stadtplanung in Paris geworden. Er bietet einen außergewöhnlichen Panoramablick über die Stadt und ist zu einem beliebten Touristenziel geworden.
Der Eiffelturm ist eines der berühmtesten Bauwerke von Paris, wenn nicht sogar der ganzen Welt. Er befindet sich im 7. Arrondissement von Paris, ist das Wahrzeichen der Stadt und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Der Turm ist ein Symbol für den menschlichen Einfallsreichtum und die architektonische Schönheit.
Der von Gustave Eiffel entworfene und 1889 eingeweihte Eiffelturm wurde für die Pariser Weltausstellung von 1889 gebaut, mit der das hundertjährige Jubiläum der Französischen Revolution gefeiert wurde. Der Turm wurde in weniger als zwei Jahren gebaut, was angesichts der Größe und Komplexität des Bauwerks eine bemerkenswerte Leistung darstellt. Der Turm ist 324 Meter hoch, was einem 81-stöckigen Gebäude entspricht.
Der Eiffelturm ist in drei Aussichtsebenen unterteilt, die über Treppen oder Aufzüge erreichbar sind. Die erste Ebene befindet sich in 57 Metern Höhe und bietet einen Panoramablick auf Paris. Die zweite Ebene befindet sich in 115 Metern Höhe und ermöglicht einen noch spektakuläreren Ausblick. Die dritte Ebene schließlich befindet sich auf 276 Metern Höhe und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Umgebung.
Neben den Aussichtsebenen beherbergt der Eiffelturm auch mehrere Restaurants und Geschäfte. Das Restaurant Jules Verne in der zweiten Etage ist besonders für sein Gourmetmenü und den Panoramablick über Paris bekannt. In der dritten Etage befindet sich außerdem eine Bar, in der Besucher einen Drink genießen können, während sie die Aussicht auf die Stadt bewundern.
Heute ist der Eiffelturm ein universelles Symbol für die Stadt Paris und Frankreich. Er ist zu einer Ikone der modernen Architektur und Technologie geworden und repräsentiert den Einfallsreichtum und die Kühnheit des menschlichen Geistes. Der Turm ist außerdem ein Versammlungsort für die Einwohner von Paris und Besucher aus der ganzen Welt.
Mit Ihrer Lage zwischen der Place de la Concorde und dem Triumphbogen ist die Avenue des Champs-Elysées ein beliebter Ort für Freizeit und Luxusshopping.
Zuvor gab es hier nichts weiter als Sümpfe und Felder, bevor der unter Maria de’ Medici angelegte und von Bäumen gesäumte Weg die Tuileries mit der Place de l'Alma verband.
Nach der Neugestaltung durch Le Nôtre kam 1709 der Name Champs-Elysées auf. Erst 1724 wurde dann die derzeitige Avenue vom Herzog von Antin angelegt. In dem bis 1828 bestehenden Naturgarten wurden Brunnen, Gehwege und Gasbeleuchtungen errichtet.
Heute finden zahlreiche Veranstaltungen in dieser Avenue statt: Der Umzug vom 14. Juli, Ankunft der Tour de France, Neujahrswünsche und viele mehr.
Haben Sie Lust, Ihren Aufenthalt in diesem lebhaften Viertel der Hauptstadt zu buchen?
Nutzen Sie den garantiert besten Preis auf unserer Website.
Timhotel, das sind 15 3*** und 4**** Hotels, die sich in den besten Vierteln von Paris befinden.
MONTMARTRE
Unsere Auswahl an Hotels zu diesem Thema
AUFENTHALT IN PARIS
Die anderen Stadtviertel
Montmartre
Saint-Lazare | Opéra
Gare de l'Est | Gare du Nord
Canal Saint-Martin
Tour Eiffel
Pigalle | Moulin Rouge
Montparnasse
Gare de Lyon | Nation
Le Louvre | Palais Royal
Notre Dame de Paris | Quartier Latin
Parc des Princes | Roland-Garros
Boulogne-Billancourt