Montparnasse

Grobe und kleine Geschichten in Montparnasse

Wir verfügen über drei Einrichtungen in diesem Viertel, das sich zwischen dem 14. und 15. Arrondissement erstreckt. Ein Ort mit vielen Unterhaltungsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants, der von ganz Paris aus erreichbar ist. 

In diesem Viertel gibt es nämlich zahlreiche Metrolinien. Wenn Sie in einem unserer Hotels übernachten, können Sie alle wichtigen Pariser Sehenswürdigkeiten leicht erreichen: Eiffelturm, Trocadero und Arc de Triomphe (Linie 6), Musée d'Orsay oder Sacré Coeur (Linie 12), Théâtre du Chatelet (Linie 4), Opéra Garnier und Madeleine (Linie 12). 

Timhotel Gare Montparnasse: 150m von der Gare Montparnasse entfernt

Unser Hotel Gare Montparnasse befindet sich in einem klassischen Gebäude in der Rue de l'Arrivée und hat eine ideale Lage gegenüber dem Tour Montparnasse und nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt.

Es verfügt über voll ausgestattete Zimmer für Geschäftsreisen oder Reisen mit Freunden und Familie.

Der Bahnhof Montparnasse: Er liegt zwischen dem 14. und 15. Arrondissement von Paris, empfängt jedes Jahr Millionen von Reisenden und verbindet die Hauptstadt mit allen Regionen Westfrankreichs.

Timhotel Tour Montparnasse: charmante Adresse mitten im Theaterviertel 

Unser 3*** Hotel Tour Montparnasse, das sich in einem Art-Deco-Gebäude befindet, bietet Zugang zu zahlreichen Restaurants, Veranstaltungen und Einkaufsmöglichkeiten. Es verfügt über Zimmer mit allem Komfort für Aufenthalte mit Freunden oder der Familie.

Der Tour Montparnasse: Der 1969 erbaute und 209 m hohe Turm bietet seinen Besuchern eine der schönsten 360°-Aussichten von Paris. Sobald die Sonne wieder scheint, kommen viele Pariser auf sein Rooftop, die höchste Terrasse der Hauptstadt, um bei Sonnenuntergang einen Drink zu genießen. Das Panorama-Observatorium bietet ein unvergessliches Erlebnis auf der 56. 

Timhotel Odessa Montparnasse: im Herzen eines lebhaften Viertels

Unser Hotel Odessa Montparnasse, ein schönes klassisches Pariser Gebäude in bester Lage, bietet Tag und Nacht Zugang zu zahlreichen Dienstleistungen. Die Zimmer sind ruhig gelegen und eignen sich für Touristen und Geschäftsreisende. 

Die Rue Odessa Montparnasse: Eine symbolträchtige Straße in Paris, die bei Crêpes-Liebhabern aufgrund der bretonischen Gemeinschaft, die sich Ende des 19.

Montparnasse, ein Vergnügungsviertel: Theater, Restaurants, Aufführungen

Das Pariser Theaterviertel

Das Theater Montparnasse: Veranstaltungsort seit 1886 mit einem eklektischen Programm. Eine der Hochburgen der Pariser Kultur.

Das Théâtre de la Gaîté: Dieses Theater wurde 1868 eröffnet und pflegte Tänzer und erfolgreiche Revuen zu beherbergen. Seitdem treten in diesem legendären Theater alle Stilrichtungen auf. 

Le Théâtre de Poche: Pariser Privattheater. Seine Bar bietet leichte Speisen und eine Auswahl an Weinen vor und nach jeder Vorstellung.

Le Grand Point Virgule: Zwei Veranstaltungssäle, die 2012 in einem ehemaligen Kino eröffnet wurden. Auf dem Programm stehen Humor-, Musik- und Kindervorstellungen. 

 

Gourmetpausen in Cafés/Restaurants, an denen man nicht vorbeikommt :

La Closerie des Lilas: legendäres Restaurant, Brasserie und Piano-Bar. Hier tummeln sich seit 1847 alle Künstler: von Emile Zola bis Picasso, von Hemingway bis Tim Burton.

Das Restaurant Ciel de Paris: Es befindet sich 200 Meter über dem Boden auf der Spitze des Montparnasse-Turms. Außergewöhnliches Panorama garantiert

La Coupole: Brasserie im 14. Arrondissement, ehemalige Hochburg von Tout-Paris.

Le Bouillon Chartier Montparnasse: die authentische Bouillon Rive Gauche. Eine legendäre Pariser Brasserie aus den Roaring Twenties, deren Gebäude seit 1984 als historisches Monument klassifiziert ist. Das Restaurant bietet eine Speisekarte mit schmackhaften Gerichten aus der französischen Region zu kleinen Preisen.

Die Rue Daguerre, die für ihre Feinkostgeschäfte berühmt ist. Eine belebte Straße mit guter Lebensqualität.

Nicht zu vergessen sind die vielen Crêperien, die die Odessa-Straße säumen.

 

Spaziergänge abseits des Trubels :

Les Jardins de l'Atlantique: Ein Spaziergang auf den Dächern des Bahnhofs Montparnasse (Zugang über einen Aufzug in der Rue du Commandant Mouchotte). Ein 3 Hektar großer hängender Garten, der 1994 über den TGV-Sichtungen des Montparnasse angelegt wurde.

Der Parc Montsouris: eine der größten Grünflächen von Paris intra muros. Beliebter Ort der Entspannung für die Studenten der Cité Universitaire Paris 14.

Der Friedhof von Montparnasse: Auf diesem Friedhof sind viele berühmte Persönlichkeiten begraben, ähnlich wie auf dem Friedhof Père Lachaise. Ein Ort mit vielen Bäumen, der eine wahre Oase der Ruhe ist. 

 

Ungewöhnliche Orte :

Die Katakomben von Paris: Das größte unterirdische Beinhaus der Welt mit einer Länge von 1.500 Metern, das seit 1809 für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Ein wahres Labyrinth, das mehr als 6 Millionen Pariser Gebeine beherbergt. 

Die Ateliers der Künstler: vom Atelier Pablo Picassos bis zum Haus von Matisse, vom Institut Giacometti bis zur Villa Vassilieff. Das 14. Arrondissement ist ein echter Geheimtipp für Künstler.

 

Auf Geschäftsreise? 

Unsere drei Hotels im Viertel Montparnasse bieten Ihnen zahlreiche Annehmlichkeiten, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie befinden sich in idealer Lage in Paris Rive Gauche: in der Nähe des Bahnhofs Gare Montparnasse und 6 Metrostationen von der Paris Expo Porte de Versailles entfernt. 

Was kann man in der Umgebung dieses Viertels Montparnasse unternehmen ? 

 

Besuchen Sie das Musée Rodin und das Hôtel National des Invalides, die sich im 7. Arrondissement am Ufer der Seine befinden. 

Gehen Sie bis zur IIe de la Cité hinauf, um die majestätische Kathedrale Notre-Dame de Paris zu betrachten.

Die Kathedrale Notre-Dame de Paris ist eines der symbolträchtigsten Bauwerke Frankreichs und eine der berühmtesten Kathedralen der Welt. Sie befindet sich auf der Île de la Cité im Zentrum von Paris, wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist der Jungfrau Maria geweiht. Diese wunderschöne gotische Kathedrale hat die Jahrhunderte mit Momenten des Ruhms und der Tragödie überdauert und ist zu einem Symbol für die Geschichte und Kultur Frankreichs geworden.

Einer der bemerkenswertesten Aspekte der Kathedrale ist ihre Westfassade, die mit drei reich verzierten Portalen geschmückt ist. Das mittlere Portal, das sogenannte Portal des Jüngsten Gerichts, ist mit Skulpturen verziert, die die Verdammten, Engel und Heilige darstellen. Über dem Mittelportal befindet sich eine Statue der Jungfrau Maria mit dem Kind, die von Statuen der zwölf Apostel umgeben ist.

Auch das Innere der Kathedrale ist mit seinen hohen Kreuzgewölben und den bunten Glasfenstern wunderschön. Das Hauptschiff ist etwa 130 Meter lang und wird von massiven Säulen getragen. Die Seitenkapellen sind ebenfalls reich verziert, mit Skulpturen, Gemälden und Buntglasfenstern. Der Chor ist mit zahlreichen Skulpturen und goldenen Mosaiken geschmückt.

Die Kathedrale beherbergt auch mehrere Schätze, darunter die Heilige Dornenkrone, eine Reliquie, die von den Katholiken als die Krone verehrt wird, die Jesus Christus bei seiner Kreuzigung trug. Die Kathedrale besitzt außerdem eine große Sammlung an liturgischen Gegenständen, Gemälden und Skulpturen aus verschiedenen Perioden ihrer Geschichte.

Schlendern Sie durch den Jardin du Luxembourg, der in französische und englische Gärten unterteilt ist. Der 25 Hektar große Garten besteht aus einem großen Teich, einem Obstgarten, einem Bienenstock, Gewächshäusern und einem Rosengarten. Der Garten bietet kostenlose Ausstellungen oder auch Tennis-, Schach- oder Bridgeturniere.

Für Pariser wie für Touristen ist der Jardin du Luxembourg ein Muss. Dort wird Pariser Lebensart unter Einbeziehung von Natur, Kunst, Sport, Entspannung und Spielen gelebt.

Maria von Medici, die am Hofe, im Louvre, residierte, träumte von einem Leben in dem ländlichen Vorort Chartreux. Sie kaufte die Palais des Landgutes auf, darunter auch 1612 das des Fürsten François de Luxembourg. Genau auf diesem Grundstück wurde der Jardin du Luxembourg geplant.

Der von Kennern als "Luco" bezeichnete Park ist ein unverzichtbarer Ort für das Leben in Paris. Hier gehen Familien spazieren und Kinder freuen sich über das Angebot: Kasperle-Theater, Schaukeln, Wettrennen mit Miniatursegelbooten in einem Wasserbecken, Waldausritte auf Poneys oder Pferden!

Die Sportfreunde können sich hier zu einem Tennismatch, einem Basketballspiel, zu einem Boule-Spiel treffen...

Der Jardin du Luxembourg ist auch ein Freiluftausstellungsort mit zahlreichen Statuen und Skulpturen; hier stehen auch große klassifizierte Denkmäler: das Palais du Luxembourg, in dem der Senat tagt, das Musée du Luxembourg, in dem Ausstellungen stattfinden, und die Orangerie.

Bummeln Sie durch die Straßen des Quartier Latin, das sich im 5e Arrondissement befindet. Eines der ältesten und bekanntesten Viertel von Paris. Unumgänglicher Besichtigungsort der Hauptstadt und Treffpunkt der Studenten der Sorbonne, des Collège de France oder des Lycée Henri IV.

Der Tour Montparnasse ist ein Hochhaus im 15. Arrondissement von Paris in Frankreich. Er wurde 1973 eingeweiht und ist mit einer Höhe von 210 Metern derzeit der höchste Turm der Stadt.

Der Tour Montparnasse ist auch unter dem Namen Tour Maine-Montparnasse bekannt, in Anlehnung an den Bahnhof Montparnasse, der sich direkt unter ihm befindet. Der Turm wurde in den 1970er Jahren gebaut, einer Zeit, in der Hochhäuser als Symbole für Modernität und Fortschritt galten. Seit seiner Einweihung wurde der Turm jedoch wegen seines nüchternen Aussehens und seiner negativen Auswirkungen auf das Stadtbild kritisiert.

Der Tour Montparnasse hat 59 Stockwerke und beherbergt Büros, Restaurants, ein Einkaufszentrum und eine Aussichtsterrasse auf der Spitze, die einen Panoramablick über die Stadt bietet. Die Terrasse ist öffentlich zugänglich und eine der wichtigsten Touristenattraktionen des Turms.

Der Tour Montparnasse ist auch für seine spektakuläre nächtliche Beleuchtung bekannt. Die Lichter, die den Turm nachts beleuchten, werden regelmäßig in verschiedenen Farben ausgewechselt, um besondere Ereignisse oder festliche Anlässe zu feiern, was ihn zu einem unverzichtbaren Anblick für Touristen und Einheimische macht.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Tour Montparnasse ein symbolträchtiges Gebäude in Paris ist, das seit seinem Bau für Diskussionen und Kontroversen sorgt. Obwohl sein Bau kritisiert wurde, ist der Turm zu einem Symbol für die moderne Stadtplanung in Paris geworden. Er bietet einen außergewöhnlichen Panoramablick über die Stadt und ist zu einem beliebten Touristenziel geworden.

1785 wird die Entscheidung gefällt, den Friedhof der Unschuldigen ("Cimetière des Innocents") zu evakuieren, der seit über zehn Jahrhunderten im Stadtviertel Les Halles lag.

Zwischen 1786 und 1788 wurden die Gebeine des Friedhofs in ehemalige Steinbrüche verlagert. Die Knochen und Schädel zieren seitdem die Galerien in poetischen und morbiden Zeichnungen. Seitdem sorgt dieser Ort für Begeisterung und Neugier.

1787 besuchte der Graf von Artois die Katakomben, und knapp ein Jahrhundert später im Jahre 1860 Napoleon III..

Auch heute noch erwecken die Katakomben in Paris große Neugier.

Haben Sie Lust, Ihren Aufenthalt in diesem lebhaften Viertel der Hauptstadt zu buchen ?

Nutzen Sie den garantiert besten Preis auf unserer Website.

Timhotel, das sind 15 3*** und 4**** Hotels, die sich in den besten Vierteln von Paris befinden.

Buchen

MONTMARTRE

Unsere Auswahl an Hotels zu diesem Thema

 

AUFENTHALT IN PARIS

Die anderen Stadtviertel

Quick Response Code