Pariser Nationalmuseum des Mittelalters - Thermalbad und Hotel von Cluny

Das Pariser Nationalmuseum des Mittelalters, das im Hôtel de Cluny und den gallo-römischen Thermen von Paris unweit der Sorbonne eingerichtet ist, wurde im Jahre 1843, beginnend mit Privatsammlungen, die an den französischen Staat abgetreten wurden, gegründet.

Das Museum, das von Jahr zu Jahr bereichert wurde, präsentiert heute einen einmaligen Überblick über die Kunst und Kultur des Mittelalters - vom römischen Gallien bis zum 15. Jahrhundert.

Die Sammlungen bestehen aus Skulpturen, Buntfenstern, Kunstobjekten, Buchmalereien und Tapisserien, darunter der berühmten Dame mit dem Einhorn, einem Meisterwerk aus dem 15. Jahrhundert.

Seit 2000 verfügt das Nationalmuseum des Mittelalters auch über einen herrlichen mittelalterlichen Garten von 5000m², gestaltet von Eric Ossart und Arnaud Maurières.

Pariser Nationalmuseum des Mittelalters - Thermalbad und Hotel von ClunySpezialauswahl unserer Hotels


  • Ab 178 Timhotel Le Louvre

    In der Nähe des Louvre, Notre Dame und Chatelet. 20 Minuten La Defense

    In der Nähe des Louvre, der berühmten Rue de Rivoli und der Rue Saint-Honoré gelegen, bietet das Timhotel Le Louvre nicht nur eine Lage im Herzen von Paris, sondern vor allem auch im Mittelpunkt der Geschichte Frankreichs....

    300 Meter vom Louvre entfernt

  • Ab 105 Timhotel Odessa Montparnasse

    Großartige Lage im belebten Viertel Montparnasse

    Das Timhotel Odessa Montparnasse liegt an der Odessa-Straße im Viertel Montparnasse im 14. Arrondissement von Paris. Eine Straße, in der bretonische Crêperien um die Gunst des Publikums buhlen und wo Geschäft und Lebensart...

    Im Herzen von Theatern, Geschäften und Restaurants

  • Ab 121 Timhotel Palais Royal

    In der Nähe des Louvre, Chatelet. Historisches Viertel. Klimatisierte Zimmer

    Unweit der berühmten Straßen Rue de Rivoli und Rue Saint-Honoré schreibt sich das Timhotel Palais Royal in das historische und kulturelle Zentrum von Paris ein. Dieses charmante Hotel im Haussmann-Stil, das in Art Deco getaucht...

    Neben dem Königspalast und dem Montorgueil-Viertel