Théâtre du Châtelet - Nationale Bühne
Haussmann entschied über den Bau des Théâtre du Châtelet und ließ es 1862 vom Architekten Gabriel Davoud errichten.
Kaiserin Eugénie wohnte der Eröffnungsfeier dieser damals größten Schauspielbühne in Paris bei. Die Akustik war besonders beeindruckend, denn sie wurde durch die Erhebung der Glaskuppel wesentlich verbessert.
Das Théâtre du Châtelet begleitete große Wenden des Pariser Kultur- und Künstlerlebens, angefangen in den 1870er-Jahren mit den Colonnes-Konzerten, die die zeitgenössischen Komponisten privilegierten, bis hin zu den Anfängen der Filmkunst, zum russischen Ballett von Diaghilev usw.
1980 wurde es von der Stadt Paris übernommen und erhielt damit den Namen "Théâtre Musical de Paris", und tatsächlich steht hauptsächlich Musik aus der ganzen Welt auf dem Programm, von jungen Talenten wie berühmten Musikern.
Théâtre du Châtelet - Nationale BühneSpezialauswahl unserer Hotels
-
Ab 162€
Timhotel Le Louvre
In der Nähe des Louvre, Notre Dame und Chatelet. 20 Minuten La Defense
In der Nähe des Louvre, der berühmten Rue de Rivoli und der Rue Saint-Honoré gelegen, bietet das Timhotel Le Louvre nicht nur eine Lage im Herzen von Paris, sondern vor allem auch im Mittelpunkt der Geschichte Frankreichs....
300 Meter vom Louvre entfernt
-
Ab 154€
Timhotel Palais Royal
In der Nähe des Louvre, Chatelet. Historisches Viertel. Klimatisierte Zimmer
Unweit der berühmten Straßen Rue de Rivoli und Rue Saint-Honoré schreibt sich das Timhotel Palais Royal in das historische und kulturelle Zentrum von Paris ein. Dieses charmante Hotel im Haussmann-Stil, das in Art Deco getaucht...
Neben dem Königspalast und dem Montorgueil-Viertel
-
Ab 114€
Timhotel Paris Gare de Lyon
In einer ruhigen Straße, nur wenige Meter vom Bahnhof Gare de Lyon
Der Bahnhof Gare de Lyon verbindet alle Metropolen des Südostens Frankreichs mit Paris. Der 10 Fußminuten entfernte Bahnhof Austerlitz bedient den Südwesten und Spanien. Und direkt daneben versorgt der Bahnhof Bercy Burgund,...
Gegenüber der berühmten Rue Crémieux